Fische, Frauen und der Menschenfischer aus Galiläa, eine Entdeckungsreise

 
Was hat es mit dem Fischsymbol (ICHTHYS) im Christentum auf sich? Welche Rolle spielten Frauen in der Gemeinschaft Jesu und im frühen Christentum? Warum fordert Jesus den Fischer Petrus dazu auf, Menschenfischer zu werden?
 

Wir begeben uns auf eine literarisch-musikalisch-liturgische Entdeckungsreise. Den Auftakt macht ein Referat von Prof. Rudolf Brändle über das Fischsymbol im frühen Christentum, er lässt uns eintauchen in die Welt der Antike und die Lebenswelt der frühen Christinnen und Christen. Literarische Konzerte mit Christian Sutter und verschiedenen Musikerinnen und Musikern entführen uns in Roman – und Märchenwelten gepaart mit Musik aus Armenien und von Franz Schubert. Die Gottesdienste und Feiern setzen sich mit den biblischen Passions- und Ostererzählungen auseinander.

Programm:

SONNTAG, 10. APRIL Titus Kirche: 17 Uhr, Das Fischsymbol im frühen Christentum
Einführungsreferat und Austausch mit Prof. em Dr. Rudolf Brändle

DIENSTAG, 12. APRIL Atelier du monde: 19.30 Uhr, Quo Vadis
musikalisch-literarischer Abend mit Tamar Eskenian (Shvi) und Christian Sutter (Lesung)

MITTWOCH, 13. APRIL Titus Kirche: 19.30 – 20.30 Uhr, Jesus verurteilt die Frau nicht (Joh 8,1-11)
Abendmeditation mit Monika Widmer

DONNERSTAG, 14. APRIL Titus Kirche: 20 Uhr, Die Magd entlarvt Petrus (Mk 14,66-72)
Gründonnerstagsfeier mit Abendmahl mit Monika Widmer, Christian Sutter, Kontrabass und Susanne Böke (Orgel)

FREITAG, 15. APRIL Titus Kirche: 10 Uhr, Siehe, dein Sohn – Siehe, deine Mutter (Joh 19,26f.)
Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl mit Harald Matern, Titus Chor und Susanne Böke (Orgel)
Titus Kirche: 17 Uhr, Der alte Mann und das Meer
Literarisches Karfreitagskonzert mit Helena Winkelman (Violine), Chiara Enderle Samatanga (Violoncello), Jean-Sélim Abdelmoula (Klavier), Christian Sutter (Lesung)

SONNTAG, 17. APRIL Titus Kirche: 10 Uhr, Die Frauen erschraken sehr (Mk 16,1-8)
Ostergottesdienst mit Monika Widmer; Musik: Tamar Eskenian und Susanne Böke
Titus Kirche: 17 Uhr, Von Fischern, Frauen und Forellen
Literarisches Osterkonzert mit Helena Winkelman (Violine), Lea Boesch (Viola), Chiara Enderle Samatanga (Violoncello), Jean-Sélim Abdelmoula (Klavier), Christian Sutter (Kontrabass und Lesung)

Hier finden Sie unseren Flyer mit dem ganzen Programm der Karwoche.